
125 Jahre Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. – Ein Blick in die Zukunft einer bedeutenden Branche!
Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläumsjahres veröffentlichen wir heute die zweite Episode der dreiteiligen Podcast-Serie "Planstimme" von Architektourist.
Dr. Hannes Zapf, Familienunternehmer in vierter Generation und Vorstandsmitglied beim Bundesverband, nimmt uns im Gespräch mit Redakteurin Alexandra Busch auf eine faszinierende Zeitreise durch 125 Jahre Branchengeschichte mit großen Erfolgen, aber auch enormen Krisen und fortlaufenden Transformationen mit.
Die wichtigsten Themen der heutigen Episode, die Sie hier hören können:
1. Wie Kalksandsteinprodukte technisch immer weiter optimiert wurden. Die Entwicklung vom kleinen „Reichsformat“ hin zu großformatigen Elementen.
2. Von den Boomjahren nach der Wiedervereinigung bis zum großen Kapazitätsabbau Ende der neunziger Jahre. Die persönliche Geschichte von Dr. Hannes Zapf zeigt, wie die Bauwirtschaft seit Jahrzehnten von Zyklen geprägt ist.
3. Eine klare Forderung nach Technologieoffenheit und Rückbesinnung auf robuste, langlebige Bauweisen. Unser heutiges System verteuert das Bauen durch unnötige Gutachten und Vorschriften, anstatt einfache Lösungen zu fördern.
Jetzt überall reinhören, wo es Podcasts gibt und mitdiskutieren. Erfahren Sie, wie der wichtigste Wandbaustoff im Geschosswohnungsbau zur Lösung der deutschen Wohnungsnot beitragen will!
Zum Abschluss unserer Serie stellt nächste Woche Dr. Wolfgang Eden, Leiter unsere Forschungsvereinigung, ausgewählte Projekte unserer aktuellen Gemeinschaftsforschung vor. Erfahren Sie, woran unsere Branche derzeit arbeitet. Weitere 20 Minuten, die sich lohnen!
Grafik: Architektourist