
Hamburg kann in Sachen Wohnungsbau Vorbild für die ganze Bundesrepublik werden!
Als Kalksandsteinindustrie gratulieren wir Peter Tschentscher herzlich zur Wiederwahl als Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die rot-grüne Koalition hat für Hamburg die Bereitstellung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum als politisches Thema erkannt und seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv bearbeitet. Seit 2011 sind in der Elbmetropole mehr als 130.000 neue Wohnungen entstanden.
Der neue Koalitionsvertrag setzt die richtigen Schwerpunkte. Ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvollem und nachhaltigem Neubau, 10.000 neue Wohnungen pro Jahr auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, Stärkung der sozialen Wohnraumförderung und bezahlbares Wohnen durch Baukostensenkung nach dem Hamburger Standard - das macht Mut.
Besonders erfreulich – die Hamburger "Initiative kostenreduziertes Bauen“ unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dietmar Walberg hat es bewiesen: Durch bedarfsgerechtere Standards, effizientere Planungs- und Managementprozesse sowie schnellere Genehmigungen können im Wohnungsneubau bis zu 2.000 Euro brutto pro Quadratmeter Wohnfläche eingespart werden, ohne dass qualitativ schlechtere Wohnungen entstehen.
Diesen Weg unterstützen wir als Kalksandsteinindustrie mit unseren Produkten für nachhaltigen, robusten und bezahlbaren Wohnraum.