KS West e.V.
KS West e.V.
News
News | Aktuelles | Öffentlichkeitsarbeit
07.05.2025

Herzlichen Glückwunsch an Bundesbauministerin Verena Hubertz!

Im Namen der gesamten deutschen Kalksandsteinindustrie gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zur Ernennung als Bundesbauministerin.

Jan Dietrich Radmacher, Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Wir freuen uns sehr, dass Sie in den nächsten Jahren an herausragender Stelle Verantwortung zur Sicherung der Zukunft Deutschlands übernehmen!

Unser Wirtschaftsstandort steht vor historischen Herausforderungen. Die Politik der kommenden Jahre wird maßgeblich darüber entscheiden, ob wir auch in Zukunft in einem freien, sicheren, gerechten und wohlhabenden Deutschland leben. Dazu gehört auch die ausreichende Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum.

Als zweitgrößte mauersteinerzeugende Industrie und Marktführer im historisch wichtigen mehrgeschossigen Wohnungsbau in Deutschland steht uns das Wasser aktuell allerdings sprichwörtlich bis zum Hals. 50 Prozent Absatzrückgang in nur zwei Jahren haben zu Werksschließungen, flächendeckender Kurzarbeit und Produktionsstillegungen geführt. So knüpfen wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der gesamten Baustoffindustrie an Ihre Ernennung zur Bundesbauministerin große Hoffnung auf einen neuerlichen Aufschwung. Der Koalitionsvertrag und das Sondervermögen stimmen uns optimistisch, dass es wieder aufwärts gehen kann.

Als Kalksandsteinindustrie mit unseren regionalen Strukturen stehen wir bereit, unseren Beitrag zur Lösung der sozialen Frage unserer Zeit zu leisten. Derzeit fehlen bundesweit mehr als 550.000 Wohnungen, vor allem in Groß- und Universitätsstädten – eine gewaltige Herausforderung, die schnelles Handeln erfordert. Die im Koalitionsvertrag festgelegten Vereinbarungen machen Mut, dass wir gemeinsam zu guten Lösungen kommen werden.

Was wir dringend dazu brauchen:

  • Eine Investitionsoffensive, die den Wohnungsbau ankurbelt.
  • Steuerentlastungen und Entbürokratisierungen, um Bauprojekte zu beschleunigen (Schleswig-Holstein und Hamburg machen vor, wie es gehen kann).
  • Den Ausbau des sozialen Wohnungsbaus (hier gebührt der ehemaligen Bundesbauministerin Klara Geywitz Dank und Anerkennung für die Weichenstellungen der letzten Legislatur).
  • Einen "Bauturbo" binnen 100 Tagen. Die Bürgerinnen und Bürger müssen schnell wieder Baustellen sehen.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauministerin Verena Hubertz und der neuen Bundesregierung!